Nur wenigen Pick-ups stehen Schlamm und Sand auf der Karosserie so gut wie dem Hilux. Mit seinem robusten Design erledigt er harte Arbeit ebenso souverän wie eine Spritztour. Ob in größter Hitze oder in klirrender Kälte: Nichts kann den Hilux erschüttern.
Dank neuer Drehmomenttechnologie, sorgt der 2,4-Liter-D-4D Motor für ein überragendes Fahrverhalten und eine beispiellose Beschleunigung. Toyota Hilux, 2,4-l-D-4D 110kW (150PS), Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,5 l/100km, CO₂-Emissionen,kombiniert 171 g/km.
Bei diesem Pick-up dreht sich alles um ein hochwertiges Äußeres und attraktive, strapazierfähige Materialien – gepaart mit neuesten Technologien für maximalen Komfort. Eine elektronische Steuerung reduziert Nickbewegungen und ein Aufschaukeln der Karosserie und sorgt so für eine sanfte Fahrt wie in einem Premium-SUV.
Nirgendwo gibt es für Autos härtere Einsatzbedingungen, als im Tagebau. Deswegen vertraut man dort auf den Hilux. Denn auch dort überzeugt er durch seine beispiellose Robustheit und Qualität. Dank des nochmals steiferen Karosserierahmens – dem Rückgrat jedes Geländewagens – ist der Hilux auch für schwerste Aufgaben gerüstet. 30% mehr Schweißpunkte und eine 20% höhere Verwindungssteifi gkeit als sein Vorgänger geben auch auf schwierigstem Gelände Sicherheit.
Lässt der Hilux erst mal seine Muskeln spielen, ist er kaum aufzuhalten. Seine souveräne Kraft verdankt er seinem 2,4-Liter Dieselmotor mit 400 Nm Drehmoment. Sein Ansprechverhalten ist besonders im unteren bis mittleren Drehzahlbereich hervorragend.
Dieser ultimative Pick-up bietet innen eine Komfortanmutung wie in einer Limousine. Alles ist ergonomisch und funktional auf den Fahrer ausgerichtet. Dabei steht das formschöne Design aller Details im Mittelpunkt. Das Highlight ist das Multimedia-Audiosystem Toyota Touch*. Optional lässt es sich zum innovativen Navigationssystem Toyota Touch&Go erweitern.
Wenn es hart auf hart kommt, bleibt der Hilux gelassen. Während LED-Scheinwerfer auch bei widrigem Wetter immer für das beste Licht sorgen, bleibt der Hilux mit den innovativen Assistenzsystemen des Toyota Safety Sense unbeeindruckt auf seinem Kurs.
Sie werden Ihren Hilux nicht in den Fluten des Meeres versenken oder ihn in Brand stecken, und Sie werden ihn auch nicht inklusive eines 23-stöckigen Hauses in die Luft sprengen: Aber gut zu wissen, dass er auch so etwas wegstecken kann und anschließend wieder anspringt. Spätestens seit dem legendären Test des britischen Magazins „Top Gear“ im Jahr 2006 ist der Hilux als unzerstörbarer und bedingungslos zuverlässiger Pick-up bekannt.
schlüsselloses Öffnen/Verschließen des Fahrzeugs
verstärkte Tönung der hinteren Seitenscheiben
in Mattschwarz oder Wagenfarbe
in Scheinwerfer integriert
reduziert den CO₂ Ausstoss.
Fahrer- und Beifahrersitz
mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD).
Der Toyota Brems-Assistent erkennt eine Notbremsung anhand des abrupten Anstiegs des Bremsdrucks. Daraufhin erhöht die Druckpumpe den Bremsdruck auf den höchstmöglichen Wert.
Das Pre-Collision System (PCS) basiert auf einem Mikrowellen-Radar als Entfernungsmesser und einer Kamera, die die Fahrtrichtung bzgl. Hindernissen und anderen Fahrzeugen überwacht.
mit Orientierungslinien.
Wichtige Verkehrsschilder wie Geschwindigkeitsbeschränkungen und Überholverbote werden durch die Verkehrsschilderkennung per Kamera erkannt.
sowie LED-Tagfahleuchten.
C
kombiniert 6,9 l/100 km
kombiniert 183 g/km
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Copyright © 2023 DiT Göttingen GmbH | Impressum | Datenschutz | Hinweisgebersystem | AGB | Garantiebedingungen